News

Newsfeeds

Alle News werden auch als RSS/Atom-Feeds angeboten, entweder kombiniert oder für jedes Projekt einzeln. Übrigens kann auch die Statusanzeige (Ymails, Infomeldungen, Ycent, Freundeliste) als Feed eingebunden werden; so kann man auf jedem Gerät den aktuellen Ycom-Status sehen.

News

Themenfilter: (alle anzeigen)  •  Blogs (44)  •  Chat (38)  •  Endyr (50)  •  Forum (26)  •  Galerie (34)  •  Library (8)  •  Montagsmalerei (5)  •  Office (4)  •  RPG-Bereich (22)  •  Rollenspiel (9)  •  Spirits Beta (63)  •  Spirits Online (38)  •  Spirits Season 3 (7)  •  Sternchenspiel (73)  •  Sticker (14)  •  YTML (10)  •  Yaecron (5)  •  Yardo (9)  •  Ycent (20)  •  Yhoko.com (188)  •  Yweb (10)  •  Zauberwald (18)

359 Einträge


Yhoko
Yhoko

Yhoko.com, 1. April 2014
Internet-Sendezeiten

Wie ihr wisst, sind manche Teile von Yhoko.com (RPG-Bereich, Sternchenspiel, Galerie, Forum und Spirits) einer Alterseinschränkung unterworfen. Diese greift jedoch nicht, wenn bei der Altersangabe schlichtweg gelogen wird oder Minderjährige z.B. bei ihrem grossen Bruder mitlesen.

Um diesem Problem entgegenzutreten wird Yhoko.com sich künftig an die vom Jugendschutzgesetz ohnehin vorgeschriebenen Sendezeiten halten (wie man sie bereits vom TV her kennt). Mit anderen Worten: Inhalte mit Alterseinschränkung werden ab jetzt nur noch von abends 20 Uhr bis morgens 6 Uhr verfügbar sein.

Wer dies umgehen möchte, kann im Benutzerprofil eine Ausweiskopie hinterlegen. Yhoko.com wird diesbezüglich keine Daten sammeln, sondern ausschliesslich eine Altersprüfung vornehmen und die Bilder dann unverzüglich löschen. Das entsprechende Formular wird im Laufe des Tages freigegeben, im Anschluss darauf werden die neuen Sendezeiten aktiviert.


Hopple, schon Mitternacht und Yhoko.com ist immer noch ohne Ausweiskopie zugänglich – da muss entweder was schiefgegangen sein, oder das Ganze war nur ein kleiner Scherz ;-) April, April!

#private #www

Yhoko
Yhoko

Yhoko.com, 8. März 2014
Neue Startseite Optionen

Auf der Ycom Startseite gibt es mittlerweile einige neue Optionen, wie z.B. den Google Routenplaner und (für die Schweizer unter uns) den SBB-Fahrplan sowie Google.ch statt Google.de. Aufgrunddessen ist nun die Sparte "Wichtige Links" weggefallen, da diese Links bereits durch den Routenplaner und die "Telefonbücher" abgedeckt werden.

#start #www

Sirea
Sirea

Endyr, 27. Februar 2014
Aktionspunkte

Was haben Objekte wie Schrank, Tisch und Bett gemeinsam? Man kann sie benutzen, solange sie in Reichweite sind. Anfangs war das nur eine Distanz-Prüfung. Aber was, wenn das Objekt ausser Reichweite war? Zunächst versuchte das Skript, die Spielfigur möglichst nahe zum Objekt zu bewegen und es dann erneut zu bedienen. Da dies jedoch nicht immer funktionierte, musste auf eine zeitaufwändigere Lösung umgestiegen werden, welche von Anfang an hätte implementiert werden müssen: Aktionspunkte.

Bei jedem Objekt ist nun festgelegt, von wo aus man es bedienen kann. Ein Schrank hat z.B. je einen Aktionspunkt links und rechts. Es kostete mich deutlich mehr Arbeit (und die CPU mehr Rechenzyklen), aber wenn man jetzt ein Objekt anklickt, sucht die Engine den Pfad zum nächsten Aktionspunkt, bewegt die Figur dorthin, dreht sie passend zum Objekt und führt dann die Tätigkeit aus.

War ein Objekt bisher von mehreren Spielern gleichzeitig bedienbar (z.B. ein 4-Personen-Tisch), so konnte dieses bei der Benutzung irgendwo in Reichweite stehen. Nun aber besetzt jeder einen eigenen Aktionspunkt und es ist vorgegeben, wo sich diese befinden. Zudem weiss der Client nun bereits im Vorfeld, ob noch ein Platz am Objekt frei ist.

Aktionspunkte

#dev #endyr

Yhoko
Yhoko

Yhoko.com, 10. Februar 2014
Neuer Wii-Code

Meine Wii funkionierte nicht mehr und wurde ersetzt. Wer also noch meinen Wii-Code hat, kann den getrost löschen – er wird nicht mehr verwendet. Da es lange keine Updates mehr gab, hängt die neue Wii auch nicht mehr am Internet.

#private #www

Sirea
Sirea

Endyr, 17. Januar 2014
Mengen, Behälter und Crafting-Menü

Stack Splitter
Die Menge bei stapelbaren Items kann nun via Ringmenü gewählt werden, so kann man bequem die Stapel teilen. Flüssigkeiten, Pulver und Gase lassen sich ausserdem in Behältern herstellen und aufbewahren (man benötigt also z.B. eine Flasche um eine Kuh zu melken).

Herstellungsanzeige
Apropos Herstellung; das Crafting-Menü erscheint jetzt im passenden Design, während man ein Objekt benutzt (Amboss > Metall, Werkbank > Holz). Zur besseren Übersicht werden die benötigten Ressourcen im Feld gleich markiert und die jeweilige Herstellungsdauer mit angezeigt. Neu sind ausserdem zeitbegrenzte Statuseffekte (Buffs) und Facesets für NPC-Dialoge.

#endyr

Yhoko
Yhoko

Rollenspiel, 2. Januar 2014
RP-Betatest beendet

Der neue RP-Bereich wurde zurückgesetzt und damit die Beta-Testphase beendet. Es darf also ab jetzt offiziell dort gespielt werden! Der neue RP-Bereich wird auf jeden Fall noch ausgebaut, wie schnell hängt von meiner Motivation und die wiederum vom allgemeinen Interesse ab.

#rp

Yhoko
Yhoko

Yhoko.com, 15. Dezember 2013
Gutscheine

Die Gutscheine sind nun technisch in der Lage, statt Ycent auszuzahlen direkt Rabatte auf ein bestimmtes Angebot (z.B. Neues Web erstellen oder Yclub Mitgliedschaften) zu vergeben. Damit sind in Zukunft entsprechende Preise für Gesinnspiele oder Geschenke denkbar. Derartige Gutscheine können bislang nur von mir erstellt werden.

#www #ycent

Yhoko
Yhoko

Yhoko.com, 15. Dezember 2013
Visitenkatze

Die [http] Visitenkatze verlässt den Beta-Status und kann nun genutzt werden. Viel Spass beim Erstellen eurere Visitenkatzen! Um die Links zu verkürzen (und eine internationale Domain anzubieten, die ironischerweise auf .ch endet) ist die Visitenkatzen übrigens auch visicat.ch auswählbar. Als Beispiel: [http] visicat.ch/yhoko – die gewünschte Domain muss beim Erstellen festgelegt werden.

#visicat #www

Yhoko
Yhoko

Endyr, 13. Dezember 2013
Diskussionssystem

Ich hab mir die Mühe gemacht, das Endyr Diskussionssystem zu dokumentieren. Wer sich vorstellen kann, später Dialoge für Endyr, SS3 oder andere meiner Spiele zu schreiben, kann sich schonmal damit vertraut machen. Es handelt sich im Grunde um eine simple Skript-Sprache, wobei der Gesprächsablauf durch Einrückungen verzweigt wird.

#endyr #ss3

Yhoko
Yhoko

Yhoko.com, 26. November 2013
Begrenzung auf .com Domains

Durch den Wechsel auf Ycom 3 (Ynet) war es offenbar möglich, die Seite auch via z.B. www.yhoko.de oder www.yhoko.ch zu besuchen, ohne dass man auf die .com Seite weitergeleitet wurde. Dies ist nun korrigiert, denn die Subprojekte (Forum, Galerie, etc.) sind auf .com ausgerichtet.

#www