|
News
Newsfeeds
Alle News werden auch als RSS/Atom-Feeds angeboten, entweder kombiniert oder für jedes Projekt einzeln. Übrigens kann auch die Statusanzeige (Ymails, Infomeldungen, Ycent, Freundeliste) als Feed eingebunden werden; so kann man auf jedem Gerät den aktuellen Ycom-Status sehen.
News
Themenfilter: (alle anzeigen) • Blogs (44) • Chat (38) • Endyr (50) • Forum (26) • Galerie (34) • Library (8) • Montagsmalerei (5) • Office (4) • RPG-Bereich (22) • Rollenspiel (9) • Spirits Beta (63) • Spirits Online (38) • Spirits Season 3 (7) • Sternchenspiel (73) • Sticker (14) • YTML (10) • Yaecron (5) • Yardo (9) • Ycent (20) • Yhoko.com (188) • Yweb (10) • Zauberwald (18)
359 Einträge

Yhoko
|
Yhoko.com, 11. November 2017 Multi-Bilderupload und Vorschau
Der Bilder-Upload in der Galerie hat ein grösseres Update erhalten! Erste und wichtigste Änderung: Man kann nun mehrere Bilder gleichzeitig für den Upload auswählen. So wird es einfacher, eine Reihe von Fotos oder Bildern hochzuladen, die sich lediglich im Titel unterscheiden. Der Multi-Upload ist übrigens bei manchen Upload-Typen nicht verfügbar (etwa bei "Spielerfoto").
Zudem werden die gewählten Bilder nun bereits vor dem Upload als Vorschau angezeigt, so dass man sicher nicht die falschen Dateien auswählt. Für die Vorschaufunktion wird JavaScript benötigt.
#gallery #www #ycom
|

Yhoko
|
Yhoko.com, 30. Oktober 2017 Chatterliste via RSS-Feed
Eine kleine Neuerung für neugierige Chatter: Die Chatterliste der öffentlichen Räume (Ycom Lounge und Zauberwald) lassen sich nun auch per Newsfeed abrufen. Die Feeds können mit jeder beliebigen RSS-App aufgerufen werden und zeigen an, wer gerade online ist (inkl. AFK-Text).
#chat #www #zauberwald
|

Yhoko
|
Yhoko.com, 27. Oktober 2017 TOM wählt neu
Auf vielfachen Wunsch hin kann man bei TOM jetzt auswählen, ob man lieber neue oder seltene Sticker haben möchte. Die neue Funktion liefert keine seltenen Sticker (blau/goldener Rahmen), dafür aber die begehrten kürzlich hinzugefügten. Je mehr seltene Sticker man eingibt und je höher die Punktzahl ist, desto neuere Sticker werden ausgewählt.
#sticker #www
|

Yhoko
|
Yhoko.com, 24. Oktober 2017 Spenden ohne Geld
Spenden geht jetzt auch ohne Geld, indem man Rechenleistung zur Verfügung stellt! Dazu gibt es unter Ycent > Rechenleistung spenden die Möglichkeit, ein Mining-Skript zu starten.
Solange das Skript läuft (und die Webseite geöffnet bleibt), verwendet es die Rechenleistung des Geräts, um Hash-Berechnungen durchzuführen, was letztendlich Yhoko.com finanziell unterstützt. So wird die ungenutzte Rechenleistung, während man surft, Beiträge schreibt, Filme schaut oder sonstwie beschäftigt ist, sinnvoll genutzt. Das Skript kann auch in einem eigenen Fenster ausgeführt und natürlich jederzeit mit einem Klick wieder deaktiviert oder gebremst werden – die Anzahl Threads und Auslastung in Prozent sind dabei frei wählbar. Probiert es einfach mal aus! Als zusätzlichen Ansporn gibt es eine Rangliste der fleissigsten Miner.
Nachtrag
Nachdem nun einige Testdaten zusammengekommen sind, ist die neue Funktion voll einsatzfähig. Eine kurze Einführung erklärt, wie das mit dem Mining genau funktioniert und auf der Mining-Seite lassen sich die berechneten Hashes in Ycent umwandeln/auszahlen. Viel Erfolg beim Minen!
#www #ycent
|

Yhoko
|
Yhoko.com, 23. Oktober 2017 Mehr News
Kaum wurde die News-Funktion überarbeitet, wird sie auch schon gehegt, gepflegt und mit Daten gefüttert (ja, zugegeben, aller Anfang ist leicht). Zumindest sind wir nun eifrig dabei, alle alten Einträge durchzugehen, defekte Links auszuwechseln und kurze Beiträge zusammenzufassen. Bald werden dann weitere News aus verschiedenen Quellen ergänzt. Eine Weile lang wurde nämlich alles ins Forenthema "Admin's Log" geschrieben, und dann gibt es auch noch weitere Update-Listen wie das Endyr-Changelog oder den Sternchenspiel-Chat, wo Neuerungen verkündet wurden. Nach und nach werden also die News-Lücken gefüllt.
Ganz nebenbei kann man die Beiträge jetzt auch nach Thema filtern und die Darstellung wurde mit Avatarbildern und Tag-Listen aufgehübscht. Und damit niemand die News-Einträge verpasst, werden jetzt auch Infomeldungen verschickt.
#news #www
|

Yhoko
|
Zauberwald, 22. Oktober 2017 OOC-Wechsel und Namens-Hervorhebung
Es kommt immer wieder mal vor, dass OOC-Texte ohne Raute geschrieben werden. Bei Spielern mit Spiel/OOC Trennung landen diese Texte dann im falschen Fenster, was ziemlich störend ist. Chat-Moderatoren können nun aber mit dem "#" Symbol den Textmodus wechseln, wobei auch gleich die Raute mit eingefügt bzw. entfernt wird.
Ausserdem wird der eigene Name im Chat jetzt auch im Log-Rückblick fett hervorgehen; das sind die Texte, die beim Betreten eines Raumes bereits geladen wurden.
#chat #zauberwald
|

Yhoko
|
Yhoko.com, 22. Oktober 2017 Stift-Optionen für Montagsmaler
Die Montagsmalerei hat zwei Stift-Einstellungen erhalten. Sofern aktiviert ändert sich nun die Stiftgrösse mit der Druckempfindlichkeit (sofern dies vom Gerät und Browser unterstützt wird, versteht sich) und damit Finger und Handballen nicht versehentlich mitpinseln, kann man diese nun ausschliessen.
#pictionary #www
|

Yhoko
|
Yhoko.com, 21. Oktober 2017 News-System überarbeitet
Ich gelobe Besserung! Seit Jahren wird hier zwar viel entwickelt und geändert, doch nur wenige der Updates werden öffenlich kommuniziert. Eigentlich wäre dies Aufgabe einer praktischen "News" Seite gewesen, die auch tatsächlich existierte, aber nur leidlich zu bedienen war und immer wieder in Vergessenheit geriet.
Damit ist jetzt Schluss. Zunächst gibt es eine komplett überarbeitete News-Datenbank, in der die News für alle Projekte zusammenfliessen und die man entsprechend filtern kann. So habe auch ich nur noch eine Anlaufstelle, wenn es etwas mitzuteilen gibt. Später folgt dann noch ein Tag-System, welches die Filterung nach Themen ermöglicht und dass ein Beitrag mehrere Themen/Projekte betreffen kann. Die News kann man jetzt auch als RSS/Atom Feed abrufen, dazu wurde die Feeds-Seite entsprechend erweitert.
Wie eingangs erwähnt, wurden in der Vergangenheit viele News komplett ausgelassen; so wurde etwa die Eröffnung der Montagsmalerei nicht eingetragen, ja nicht einmal im Forum oder Blog erwähnt. Ich versuche daher in nächster Zeit, zumindest die grössten und wichtigsten Änderungen noch nachzutragen und die älteren News den einzelnen Projekten zuzuordnen.
In diesem Sinne, die News sind hiermit die neuen ersten News.
Yhoko
#news #www
|

Sirea
|
Endyr, 18. Oktober 2017 De-Spawner, Wettereffekte und Umbenennen
Nach längerer Überlegung gibt es nun deaktivierbare Spawner bei Endyr, dies geschieht mittels sogenannter De-Spawner. Kurze Erklärung dazu: Man befindet sich mit seinem Char in einer Höhle, welche bedauerlicherweise das Nest einer Horde Skelette ist. Entweder kann man nun versuchen, diese einzeln unschädlich zu machen, was bei Schnelligkeitsmangel unter Umständen zu noch mehr Skeletten aufgrund von Verstärkungen führt oder man greift den Spawner direkt an, wodurch für unbestimmte Zeit keine Skelette mehr erscheinen. Nicht schlecht, was?
Als nächstes gibt es ne Rückgängig-Funktion im Endyr-Editor für ground, overlay, collision und z-map, was in erster Linie für die Leveldesigner relevant ist.
Ferner hat Petrus herausgefunden, wie man die Wettereffekte kombinieren kann, wodurch das Spielerlebnis gleich viel authentischer wirkt. Endlich gibt es Hitze, Regen und Nebel in Endyr!
Zuletzt noch eine praktische Funktion für Behälterfetischisten: Die Inventar-Beutel können nun mit Namen bestickt werden, wodurch sich der Titel des jeweiligen Kontektmenüs ändert. So kann man die Beutel im Inventar auseinanderhalten, ohne hineinschauen zu müssen.
#dev #endyr
|

Yhoko
|
Yhoko.com, 16. Oktober 2017 Eigene Bilder und Bewertungen
Die vorerst letzte neue Funktion ist ein Review der eigenen Bilder, wo ihr die Malvorgänge nochmal selbst anschauen und Bilder ggf. neu malen könnt. Die Statistik daneben gibt Auskunft darüber, wie oft das Bild gesehen und erkannt wurde (wichtig für Sticker-Sammler).
#pictionary #www
|
|